Felicitas Behr

Felicitas Behr ist in Mönchengladbach geboren. Studium der Tiermedizin von 1989 bis 1995 in München, anschließend Tätigkeit in der kurativen Kleintierpraxis. Seit 1998 Weiterbildungen in den Bereichen Ethologie, Lernverhalten, Neurophysiologie, Tierverhaltenstherapie, Tierernährung usw. Seit 2001 Tätigkeitsschwerpunkt Tierverhaltenstherapie und Hundetraining und Tierernährung, erst in selbstständiger Tätigkeit. Seit 2002 Praxisvertretung in Kleintierpraxis Düsseldorf (Arbeitsschwerpunkt Innere Medizin) als freie Mitarbeiterin. 2004 Einstieg in die Hundeschule Knochenarbeit. 2009 Einstieg in die Tierarztpraxis Lupologic GmbH. 2012 Eingliederung der Hundeschule Knochenarbeit in die Lupologic GmbH. Seit August 2019 Mitinhaberin der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Lupologic in Neuss.


Körper trifft Kopf

Hunde bereichern unser Leben nicht nur durch ihre bloße Anwesenheit. Immer öfter wird von ihnen auch ein spezieller „Job“ erwartet. Diese Aufgaben sind vielfältig und reichen vom Dienst- bis zum Assistenzhund. Voraussetzung für eine gute Leistung in diesen Bereichen ist unter anderem mentale Stabilität. Ändert sich diese Belastbarkeit und damit Verhalten und/oder Leistungsfähigkeit, stellt sich die Frage nach dem Warum. Kommen hierbei evtl. auch körperliche Probleme zum Tragen? Woran können sie ausgemacht werden. Und welche Krankheiten werden überhaupt oft im Zusammenhang mit Veränderungen im Verhalten gesehen. Diesen Fragen wird im Vortrag nachgegangen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen