AGB
§ 1 – Deklaration
Die EUREGIO TIERAKADEMIE – Interdisziplinäres Fortbildungs- und Ausbildungszentrum ist ein Verbund von gewerblichen Dienstleistungen und Angeboten zum Erhalt und zur Förderung einer harmonischen Mensch-Tier-Beziehung. Inhaber und Geschäftssitz sind: Thomas Kleinen-Bassy M.Sc., Roermonder Straße 326, 52072 Aachen Getragen von der Idee, dass gelebter Respekt vor den Mitgeschöpfen eine natürliche Bereicherung des Daseins und damit auch akzeptierte allgemeine Lebensgrundlage ist, will die EUREGIO TIERAKADEMIE den Gedanken von einem verantwortungsvollen, geachteten Umgang mit Tieren durch lokales Handeln beleben. Kernpunkte des gewerblichen Angebotes sind das Vermitteln von persönlicher Umgangserfahrung mit domestizierten Tieren sowie das Vermitteln von tierspezifischem Wissen, angelehnt an die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Verhalten und Psychologie von Tier und Mensch.
§ 2 – Veranstaltungen
Angebote der EUREGIO TIERAKADEMIE werden unter folgenden Veranstaltungsbezeichnungen durchgeführt: Tagung Hund & Psychologie – Wissenschaftliche Fachtagungen; Luna’s Hundeschule – Training und Hundepsychologie; EUREGIO TIERAKADEMIE – Seminare, Workshops, Weiterbildungen
§ 3 – Haftung
Für alle Teilnahmen an Veranstaltungen oder sonstigen Angebotsnutzungen der EUREGIO TIERAKADEMIE wird eine Haftung für Personen, Sach- oder Vermögensschäden grundsätzlich ausgeschlossen. Die Teilnahme/Nutzung ist, trotz größtmöglicher Sorgfalt und Obacht auf Seiten des Veranstalters, wegen des beim Umgang mit Tieren naturgemäß niemals vollständig möglichen Risikoausschlusses immer auf eigene Gefahr. Veranstaltungsteilnehmer erklären mit ihrer Teilnahme gleichzeitig ihr Einverständnis mit der generellen Freistellung des Veranstalters von Haftungsansprüchen. Diese Haftungsfreistellung gilt vollumfänglich auch für alle Inhalte von Publikationen (Bilder, Texte, Audio- und Videodateien). Der Teilnehmer/Nutzer hat die Urheberrechte zu beachten und wird diesbezüglich auf erweiterte Erklärungen im Impressum hingewiesen.
§ 4 – Teilnahmevoraussetzungen
Mit der Teilnahme an allen Veranstaltungen der EUREGIO TIERAKADEMIE erklärt der Teilnehmer, dass er in Frage kommende Haftungsausschlüsse sowie diese Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen hat und diese uneingeschränkt akzeptiert.
Hinsichtlich der persönlichen Ausrüstung und Bekleidung besteht der Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmer. Es wird insbesondere bei Veranstaltungen unter freiem Himmel auf die für Outdoor-Aktivitäten geeignete Bekleidung und entsprechendes Schuhwerk hingewiesen. Für Teilnehmer, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
§ 5 – Tagung Hund & Psychologie (www.tagung-hup.de)
EUREGIO TIERAKADEMIE veranstaltet unter der Bezeichnung „Tagung Hund & Psychologie“ wissenschaftliche Fachtagungen zum Thema Hund und Psychologie. Zu den Tagungen ist eine verbindliche Anmeldung notwendig (www.tagung-hup.de). Art, Umfang und Kosten der jeweiligen Veranstaltung werden zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmer über das vorgegebenen Anmeldeprozedere vereinbart und gelten als vertragliche Regelung. Allen auf die Veranstaltung bezogenen Anweisungen des Veranstalters und von diese ernannten Hilfspersonal ist unmittelbar Folge zu leisten.
Teilnehmer, die sich nicht an die Anweisungen halten und dadurch ein erhöhtes Gefahrenpotential schaffen, sich tierschutzwidrig verhalten, oder in anderer Weise im Verlauf der Veranstaltung norm- oder sittenwidriges Verhalten zeigen, können unmittelbar durch die Aufsichtsperson mit sofortiger Wirkung von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf Kostenrückerstattung entsteht dadurch nicht.
Unsere Tiere werden bestmöglich auf das Kennenlernen von ihnen fremden Menschen sowie auf Umweltreize aller Art vorbereitet. Dennoch kann für alle Risiken, die aus dem naturgemäßen Verhalten eines Tieres entstehen, keine Haftung übernommen werden. Es ist nicht möglich, alle situationsbedingten Risiken bereits im Vorfeld vollständig auszuschließen. Bei situativ auftretenden Schwierigkeiten wird eine professionelle Unterstützung durch die Aufsichtsperson gewährt. Personen unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung aufsichtsfähiger volljähriger Personen teilnehmen. Einer berechtigten Beschwerde kann nur abgeholfen werden, wenn sie unmittelbar an die Aufsichtsperson gerichtet wird. Spätere Erstattungsansprüche sind ausgeschlossen.
Eigene Hunde dürfen durch Teilnehmer erst nach Absprache mit dem Veranstalter und ordnungsgemäßer Anmeldung mitgeführt werden. Es entstehen zusätzliche Kosten. Jedwede Haftung des Veranstalters für Schäden, die durch die von Teilnehmern mitgeführten Tiere verursacht werden, ist analog der Regelungen in § 6 dieser AGB ausgeschlossen.
§ 5.1 Anmeldung und Bestätigung
Anmeldungen werden ausschließlich unter dem Vorbehalt verfügbarer Kapazitäten angenommen. Anmeldungen müssen den Namen des Teilnehmers enthalten und müssen schriftlich per Post, E-Mail oder bevorzugt über das Anmeldeformular im Internet vorgenommen werden. Die Anmeldung wird verbindlich mit Erstellung einer schriftlichen Rechnung/Buchungsbestätigung durch die EUREGIO TIERAKADEMIE. Sie gilt gleichzeitig als Rechnung zur Vorlage beim Finanzamt.
§ 5.2 Abrechnung und Fälligkeit der Gebühren
Die Gebühren für die gesamte Veranstaltung werden im Namen und auf Rechnung der Firma EUREGIO TIERAKADEMIE inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19% (Stand 2017) erhoben. Sämtliche Gebühren sind nach Erhalt der Rechnung/Buchungsbestätigung sofort zur Zahlung fällig. Es können nur Zahlungseingänge berücksichtigt werden, die den Namen des Teilnehmers und die Rechnungsnummer enthalten.
§ 5.3 Leistungsumfang
Die Veranstaltungsgebühr berechtigt zum Besuch der Tagung, gemäß der gebuchten Leistungen, die in der Rechnung ausgewiesen sind. Inklusive sind alle Veranstaltungsunterlagen wie Programmheft, Namensschild und Teilnahmebestätigung. Sie werden in der Regel am Veranstaltungsort ausgehändigt. Ebenfalls im Preis inbegriffen sind Getränke und Snacks während der Veranstaltung und zusätzlich ein Mittagessen (Buffet) an beiden Veranstaltungstagen (Samstag und Sonntag). Anreise und Übernachtung sind nicht im Preis inbegriffen. Sie müssen vom Teilnehmer organisiert werden.
§ 5.4 Anmeldung und E-Mailverkehr
Alle E-Mail Adressen, die Sie für Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen benutzen, werden von uns gespeichert, damit Sie wichtige Informationen (z.B. Änderungen zum Ablauf von Veranstaltungen) nicht verpassen. Ferner werden über E-Mail wichtige Unterlagen, wie Rechnung, Programmheft oder rechtliche Hinweise gesendet. Bitte verwenden Sie eine gültige E-Mail Adresse. Falls Sie keine E-Mails von uns erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte eine kurze Nachricht an info@eta-ifa.de oder per Post an: EUREGIO TIERAKADEMIE, Roermonder Straße 326, 52072 Aachen.
§ 6 – Training und Hundepsychologie
(www.lunas-hundeschule.de)
EUREGIO TIERAKADEMIE veranstaltet unter der Projektbezeichnung „Luna’s Hundeschule“ individuelle Mensch-Hund-Coachings, mit dem Ziel, ein harmonisches Miteinander zwischen Menschen und Hunden zu unterstützen und zu fördern. Art, Umfang und Kosten des jeweiligen Coachings werden zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmer unmittelbar vereinbart und gelten als vertragliche Regelung. Auch mündliche Absprachen sind möglich und entfalten vertragliche Wirkung. Die tatsächlichen Kosten sind abhängig vom Aufwand der Dienstleistung. Für Fahrten zu Hausbesuchen in und außerhalb des Stadtgebietes werden zusätzliche, entfernungsabhängige Fahrtkosten in Rechnung gestellt. Gesonderte Leistungsvereinbarungen werden gesondert hinzu berechnet. Aktuelle Preise ergeben sich aus den Internetveröffentlichungen auf www.lunas-hundeschule.de oder aus den individuellen vertraglichen Vereinbarungen. Teilnehmer erklären mit ihrer Anmeldung, dass ihr/e Hund/e Haftpflicht versichert ist/sind. Eine Haftung für Schäden, die während oder im Nachgang des Coachings von Teilnehmerhunden verursacht werden, wird zu keinem Zeitpunkt übernommen. Ausdrücklich bleibt der Teilnehmer für die Gesamtdauer des Coachings in vollem Umfang rechtlich verantwortlich als Tierhalter nach § 833 BGB. Ist der Teilnehmer nicht Halter des Tieres i.S.v. § 833 BGB, dann bleibt in jedem Fall er, nicht der Mitwirkende von der EUREGIO TIERAKADEMIE, verantwortlicher Tieraufseher nach § 834 BGB. Die Aufsichtspflicht kann im Rahmen der gewerblichen Dienstleistung nicht durch mündliche Weisung vom Kunden auf die EUREGIO TIERAKADEMIE übertragen werden. Auch eine gesamtschuldnerische Haftung i.S.v. § 840 BGB ist zwischen dem Teilnehmer und der EUREGIO TIERAKADEMIE zu 100 Prozent ausgeschlossen.
§ 7 – Veranstaltungen, Seminare, Workshops und Forschung (www.eta-ifa.de)
EUREGIO TIERAKADEMIE bietet unter der Projektbezeichnung „Euregio Tierakademie“ Veranstaltungen mit Mensch-Tier-Bezug, wie z.B. Fachvorträge, Seminare, Forschungsprojekte und Tier-Begegnungs-Aktionen, an. Eine Zutritts- oder Teilnahmeberechtigung entsteht erst durch die Zahlung des jeweils deklarierten Teilnahmepreises. Bei Veranstaltungen in geschlossen Räumen oder eingefriedeten Arealen übernimmt die EUREGIO TIERAKADEMIE das Hausrecht. Referenten und sonstige Mitwirkende an Veranstaltungen der EUREGIO TIERAKADEMIE agieren rechtlich selbstständig. Eine Haftung der EUREGIO TIERAKADEMIE für Schäden, die durch Referenten oder sonstige Mitwirkende unmittelbar oder mittelbar verursacht werden, ist ausgeschlossen.
§ 8 – Kosten
Für alle Veranstaltungen der EUREGIO TIERAKADEMIE entsteht ein Teilnahmerecht erst nach Eingang der vollständigen Vorauszahlung.
Sollten laufende Veranstaltungen wegen unvorhersehbarer Störungen oder Ereignisse vor der eigentlichen Beendigung abgebrochen werden müssen, so entsteht ein Teilerstattungsanspruch nur dann, wenn die Ursache im offensichtlichen Verschulden des Veranstalters begründet ist.
Gültigkeit haben jeweils die auf den Internetseiten veröffentlichten aktuellen Preislisten. Nebenabreden, durch die sich die Veranstaltungsinhalte und damit auch die Preise verändern, sind auch mündlich möglich. Von der EUREGIO TIERAKADEMIE ausgestellte Gutscheine und Mehrfachkarten haben grundsätzlich eine Gültigkeitsdauer von bis zu drei Jahren. Ein Wertverlust tritt in diesem Zeitraum nicht ein. Gutscheine können nicht ausbezahlt werden.
Ein Anspruch auf Erstattung nach Ablauf der Gültigkeitsdauer besteht nicht. Maßgeblich ist der auf dem Gutschein ausgewiesene Tag der Ausstellung.
Veranstaltungsteilnehmer haben ein Recht auf Rechnungserhalt für geleistete Zahlungen. Auf allen Rechnungen sie die gesetzliche Umsatzsteuer von 19% ausgewiesen.
§ 9 – Widerruf / Stornierungen
Nachfolgende Widerruf / Stornierungsbedingungen gelten für die genannten Veranstaltungsformen. Bei der Buchung von Veranstaltungen (z.B. Tagung Hund & Psychologie) können zusätzliche Vereinbarungen im Rahmen des Anmeldeprozederes getroffen werden. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns schriftlich postalisch oder per E-Mail unter Angabe Ihrer persönlichen Daten (Namen/Firma, Anschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse und, sofern vorhanden, die Telefaxnummer) informieren. Es gilt das Eingangsdatum bei der EUREGIO TIERAKADEMIE als Datum des Widerrufs. Nachbuchungen bzw. Buchungen vor Ort sind nicht möglich.
§ 9.1 Widerruf / Stornierungen von Tagungen, Seminaren und Workshops
Ein Teilnahmewiderruf ist für Kunden bereits gebuchter Veranstaltungen bis zu 63 Tage vor dem Beginn der gebuchten Leistung jederzeit auch ohne Angaben von Gründen möglich. Es werden 30,00 € Verwaltungsgebühren berechnet.
Bei Teilnahmewiderruf bis zu 21 Tage vor dem Beginn der gebuchten Leistung werden 50 Prozent der geleisteten Zahlung erstattet. Bei Teilnahmewiderruf bis zu 14 Tage vor dem Beginn der gebuchten Leistung werden 25 Prozent der geleisteten Zahlung erstattet.
Bei Teilnahmewiderruf bei weniger als 14 Tage vor dem Beginn der gebuchten Leistung ist eine Erstattung der geleisteten Zahlung ausgeschlossen.
Für die Berechnung ist jeweils das Eingangsdatum beim Veranstalter maßgeblich. Bei Vorlage von aussagekräftigen Nachweisen (z.B. ärztliche Atteste, amtliche Bescheinigungen), die nachvollziehbar belegen, dass dem Teilnehmer kein individuelles Verschulden für den Widerruf zuzurechnen ist, werden bis zum 3. Tag vor dem gebuchtem Leistungsbeginn jeweils nur die dem Veranstalter tatsächlich entstandenen Kosten berechnet.
Bei Buchungen durch eine geschlossene Gruppe kann der Widerruf nur dann auch für andere Teilnehmer der Gruppe akzeptiert werden, wenn nachvollziehbar belegt ist, dass eine Teilnahme der ausgefallenen Person für die weiteren Teilnehmer eine unverschuldete deutliche Erhöhung des Aufwandes bedeutet, der dann außer Verhältnis zur gebuchten Leistung steht und nicht oder nur mit besonders hohem Aufwand ausgeglichen werden kann. Storniert der Veranstalter die bereits gebuchte Leistung, so erhält der Teilnehmer bereits geleistete Zahlung in vollem Umfang zurück. Darüber hinaus ergehende Entschädigungsansprüche (z.B. Erstattung von Vorauslagen, Ausgleich für geplanten Urlaub, etc.) gegen den Veranstalter können nicht erhoben werden. Eine gleichartige Leistung kann jedoch für einen anderen Zeitpunkt mit Veranstalter vereinbart werden. Akkreditierungen durch unabhängige Kammern und Verbände werden beantragt und nach Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung im Internet auf www.tagung-hup.de veröffentlicht. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für unvorhersehbare Änderungen und Entscheide der zuständigen Kammern und Verbände. Der Veranstalter verpflichtet sich, die Veröffentlichung zur Akkreditierung wahrheitsgemäß durchzuführen. Spätere Änderungen seitens der Kammern und Verbände berechtigen nicht zur kostenfreien Stornierung. Es gelten die allgemeinen Stornierungsbedingungen. Der Veranstalter verpflichtet sich die betroffenen angemeldeten Teilnehmer innerhalb von 14 Tagen über Änderungen der Akkreditierung zu informieren und diese ebenfalls im Internet bekannt zu geben.
§ 9.1.1 Rücktrittsversicherung
Die EUREGIO TIERAKDEMIE übernimmt keine Haftung für gebuchte und bezahlte Leistungen bei Stornierung der Veranstaltung durch den Teilnehmer. Wir empfehlen dem Teilnehmer den Abschluss eine individuellen Rücktrittsversicherung.
§ 9.2 Widerruf / Stornierungen von Trainingsangeboten (ohne externe Referenten)
Die nachfolgenden Widerruf / Stornierungsbedingungen beziehen sich ausschließlich auf praktische Trainingsangebote von Mitarbeitern der EUREGIO TIERAKADEMIE. Für alle anderen Veranstaltungsarten inkl. Trainingsangebote externer Traningsleiter gelten die Widerruf / Stornierungsbedingungen nach § 9.1.
Ein Teilnahmewiderruf ist für Kunden bereits gebuchter Veranstaltungen bis zu 21 Tage vor dem Beginn der gebuchten Leistung jederzeit auch ohne Angaben von Gründen möglich.
Bei Teilnahmewiderruf bis zu 14 Tage vor dem Beginn der gebuchten Leistung werden 75 Prozent der geleisteten Zahlung erstattet.Bei Teilnahmewiderruf bis zu 7 Tage vor dem Beginn der gebuchten Leistung werden 50 Prozent der geleisteten Zahlung erstattet.Bei Teilnahmewiderruf bei weniger als 7 Tage vor dem Beginn der gebuchten Leistung werden 25 Prozent der geleisteten Zahlung erstattet.
Für die Berechnung ist jeweils das Eingangsdatum beim Veranstalter maßgeblich. Bei Vorlage von aussagekräftigen Nachweisen (z.B. ärztliche Atteste, amtliche Bescheinigungen), die nachvollziehbar belegen, dass dem Teilnehmer kein individuelles Verschulden für den Widerruf zuzurechnen ist, werden bis zum 3. Tag vor dem gebuchtem Leistungsbeginn jeweils nur die dem Veranstalter tatsächlich entstandenen Kosten berechnet. Bei Buchungen durch eine geschlossene Gruppe kann der Widerruf nur dann auch für andere Teilnehmer der Gruppe akzeptiert werden, wenn nachvollziehbar belegt ist, dass eine Teilnahme der ausgefallenen Person für die weiteren Teilnehmer eine unverschuldete Erhöhung des Aufwandes bedeutet, der dann außer Verhältnis zur gebuchten Leistung steht (z.B. Ausfall des einzigen Fahrers bei weiter Anreise).
Storniert der Veranstalter die bereits gebuchte Leistung, so erhält der Teilnehmer bereits geleistete Zahlung in vollem Umfang zurück. Darüber hinaus ergehende Entschädigungsansprüche (z.B. Erstattung von Vorauslagen, Ausgleich für geplanten Urlaub, etc.) gegen den Veranstalter können nicht erhoben werden. Eine gleichartige Leistung kann jedoch für einen anderen Zeitpunkt mit Veranstalter vereinbart werden.
§ 10 Veranstaltungsabsage, Rückerstattung
Für alle Veranstaltungsbestandteile gibt es begrenzte Kapazitäten. Für die Durchführung ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Bei Nichterreichen dieser Mindestteilnehmerzahl behält sich der Veranstalter vor, die Veranstaltung oder einzelne Bestandteile kurzfristig abzusagen. In diesem Fall wird die hierfür gezahlte Gebühr innerhalb von 3 Monaten nach Absage der Veranstaltung vollständig rückerstattet.
§ 11 Höhere Gewalt, Haftungsausschluss
Für jegliche Änderungen einzelner Veranstaltungsbestandteile ist ausschließlich der Veranstalter verantwortlich. Die Geltendmachung von Schadenersatz ist dann ausgeschlossen, wenn die Durchführung der Veranstaltung oder einzelner Bestandteile durch unvorhergesehene politische oder wirtschaftliche Ereignisse oder allgemein durch höhere Gewalt erschwert oder verhindert wird. Gleiches gilt, wenn durch Absagen von Referenten o.ä. Änderungen erforderlich werden.
§ 12 Haftungsbeschränkung
Für die Erbringung der gebuchten Leistungen haftet die EUREGIO TIERAKADEMIE. Änderungen aufgrund nicht abwendbarer Ereignisse (z.B. Absagen von Dozenten) sind von der Haftung ausgeschlossen.
Die EUREGIO TIERAKADEMIE haftet ansonsten bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit nur für fahrlässiges und vorsätzliches Verschulden seiner selbst, seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen. Bei sonstigen Schäden ist die Haftung der EUREGIO TIERAKADEMIE, seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen auf vorsätzliches und grob fahrlässiges Verschulden beschränkt, sofern nicht wesentliche Vertragspflichten verletzt sind.